logo caritas 737x90 dummy

Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe ist so bunt, vielfältig und kostbar wie Murmeln: Ob in Asylhelferkreisen, beim Deutschunterricht oder bei der Kleiderausgabe: Caritas ohne Ehrenamt ist nahezu unvorstellbar. Gerade im Bereich der Flüchtlingshilfe zeigt sich derzeit, dass Ehrenamtliche unverzichtbar sind und einen wesentlichen Beitrag zu einer menschenfreundlicheren Gesellschaft leisten.

Als Kirche ist es uns wichtig, die Menschen, die sich in unseren Einrichtungen und Diensten ehrenamtlich engagieren, zu bestärken, zu unterstützen und zu qualifizieren. Zugleich möchten wir unsere Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Ehrenamtliche Mitarbeiter/- innen können sich durch die in diesem Flyer aufgeführten Fortbildungen die für ihre konkreten Aufgaben notwendigen Kompetenzen aneignen bzw. vorhandenes Wissen und Können ergänzen und vertiefen.

Die Angebote sind kostenfrei. Anmeldung telefonisch oder per E-Mail über den Fachbereich Bildung des Diözesancaritasverbands Würzburg,
Tel.: 0931 386-66667, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir bitten Sie auch um Weitergabe an Interessierte.

Tag der Pflege 2025

„DANKE“ Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Mit Ihnen haben wir das große Los gezogen. Danke für Ihren Einsatz, Ihre Fachlichkeit, Ihr Engagement, Ihre Mitmenschlichkeit ...

Gesegnete Ostertage

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest mit vielen himmlisch - süßen Momenten, leuchtend - freudigen Stunden und fröhlich - lächelnden Menschen an Ihrer Seite ...

Katharina Dietz feiert 5-jähriges Dienstjubiläum

Seit 5 Jahren arbeitet Katharina Dietz als Pflegefachkraft in der Sozialstation St. Peter in Bad Königshofen. Als geschätzte Mitarbeiterin und hervorragende Ausbildungsanleiterin ist sie wichtiger ...

­