Nachrichten

15-jähriges Dienstjubiläum
15 Jahre Geschäftsführung des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. und der angeschlossenen Einrichtungen.
Herzlich gratulierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihrer Geschäftsführerin Angelika Ochs. Und die freute sich über viele gute Ideen zur Entspannung, zum Feiern und zum Naschen!

Wir suchen ab sofort für den Bereich der beiden Sozialstationen St. Peter in Bad Königshofen und St. Kilian in Mellrichstadt. Hauswirtschaftliche Helfer (m/w/d) 15 Wochenstunden Ihr Profil: Interesse an sozialen und pflegerischen Aufgabenbereichen
Wir suchen ab sofort
für den Bereich der beiden Sozialstationen St. Peter in Bad Königshofen und St. Kilian in Mellrichstadt.
Hauswirtschaftliche Helfer (m/w/d)
15 Wochenstunden
Ihr Profil:
- Interesse an sozialen und pflegerischen Aufgabenbereichen
- Hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und Kollegen/-innen
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
- Organisationsgeschick, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- positive Einstellung zum kirchlich-caritativen Dienst
- Führerscheinklasse B (alt: 3)
Unsere Leistungen:
- eine leistungsgerechte Vergütung gemäß der AVR (Caritas)
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- interne Seminare und Fortbildungsveranstaltungen
- ein aufgeschlossenes und freundliches Team an Ihrer Seite
Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d)
Ihr Profil:
- Interesse an medizinischen, sozialen und pflegerischen Aufgabenbereichen
- Hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und Kollegen/-innen
- Organisationstalent mit selbständiger und sorgfältiger Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Positive Einstellung zum kirchlich-caritativen Dienst
- Führerscheinklasse B (alt: 3)
Weitere Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst.de
Ihre Bewerbung (bevorzugt per Mail) an:
- Gudrun Rathgeber Pflegedienstleitung Dr.-Ernst-Weber-Str. 17 97631 Bad Königshofen Tel. 09761 - 2100 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Ulli Feder Pflegedienstleitung Lohweg 2 97638 Mellrichstadt Tel. 09776 - 81170 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ute Ganz -10 Jahre bei der Caritas
Am Dienstag 01.03.2011 war der erste DIENSTTAG von Ute Ganz in der Sozialstation St. Peter in Bad Königshofen. Seitdem gehört sie fest in Verwaltung des Hauses. Als freundliche Ansprechpartnerin am Telefon, als zuverlässige und kompetente Mitarbeiterin in verschiedensten Bereichen.

Der Seniorenratgeber geht mit der 6. Auflage an den Start
Die Neuauflage des Seniorenratgebers unter dem Titel „Älter werden im Landkreis Rhön-Grabfeld“ ist ab sofort erhältlich. Als umfassendes Nachschlagewerk mit zahlreichen Adressen und Tipps für viele Bereiche von Kultur über Wohnen bis zu Pflege und Betreuung gibt er hilfreiche Hinweise und erleichtert die Suche nach einem geeigneten Angebot in der Region. Unter folgendem Link können Sie online die Broschüre durchblättern.
https://www.total-lokal.de/publikationen/aelter-werden-im-landkreis-rhoen-grabfeld-seniorenratgeber-auflage-6-.html.

Ostergrüße in Bad Königshofen angekommen
Die Aktion der persönlich gestalteten Ostergrüße kam bei den Gästen der Tagespflege und in den Haushalten vor Ort sehr gut an. Karten, gebastelten Grüßen und kleinen Süßigkeiten erfreuten die Gäste der Tagespflege und auch Menschen in der Häuslichkeit.

Überraschung vor Ostern
Das erste Jahr der Coronapandemie ist vorbei und noch immer stehen die Altenhilfe-einrichtungen des Caritasverbandes unter hoher Anspannung, müssen doch nicht nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch und gerade Patientinnen und Patienten der Sozialstationen und die Gäste der Tagespflegen besonders geschützt und trotz Pandemie mit höchsten Qualitätsstandards versorgt werden.

Informationsschreiben „Schwarz auf Weiß“ der Caritassozialstationen 2020
März 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
„Schwarz auf Weiß“ - Unsere Leistungen in 2020:
Wie bereits in den Vorjahren dürfen wir Ihnen die erbrachten Leistungen der drei Caritassozialstationen im Landkreis Rhön-Grabfeld vorstellen.

Ü80-Aktion zur Aufklärung über die Corona-Schutzimpfung
Der bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek MdL sowie die bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Carolina Trautner MdL wollen Seniorinnen und Senioren mit einer Informationsbroschüre zur Aufklärung über die Corona-Schutzimpfung unterstützen.

10 Jahre als Gesundheits- und Krankenpflegerin in St. Peter - Christina Karasch feiert Jubiläum
Am 15.02.2011 war der erste Arbeitstag von Christina in der Sozialstation. Als Fachkraft verstärkt Sie seitdem das Team. Neben der Pflegetätigkeit wurde auch ihre Fähigkeit zur Umsetzung von neuen Herausforderungen erkannt und so eingesetzt.

10 Jahre Unterstützung von Menschen im Grabfeld
Am 01.01.2011 begann Notburga Lenkl ihren Dienst in der Caritas-Sozialstation St. Peter. Als zuverlässige und engagierte Mitarbeiterin unterstützt sie Menschen in ihrem häuslichen Umfeld. Zu diesem Jubiläum herzliche Gratulation. Pflegedienstleitung Gudrun Rathgeber überreichte einen Blumenstrauß und bedankte sich herzlich für das gute Miteinander im Team.

Sparkassenmitarbeiter spendeten für Sozialstation
Traditionell spenden die Mitarbeiter der Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale zum Jahresende Spenden für gemeinnützige Vereine und Institutionen. „Wir möchten hierdurch die Arbeit von Organisationen unterstützen, die wertvolle Hilfe und Betreuung für Menschen in Notlagen bieten“, so Annette Illig, Personalratsvorsitzende der Sparkasse Bad Neustadt.
Weihnachtsgrüße für Senioren aus den Einrichtungen der Caritas
Wie an Ostern haben wir eine Weihnachtskartengrußaktion für Seniorinnen und Senioren verschiedener Einrichtungen und der ambulanten Dienste gestartet, um ihnen auch an Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten. „Vielen Bewohnerinnen und Bewohnern von Seniorenheimen steht ein Weihnachtsfest bevor, das nicht wie “alle Jahre wieder“ sein wird. Wir wollten gerade deshalb für eine kleine Freude sorgen. Wir haben die Caritas Ehrenamtlichen aufgefordert viele liebe Weihnachtsgrüße zu schreiben und zu basteln.