Nachrichten

„Seid behütet“ Dank zum internationaler Tag der Pflege 2020
Am 12. Mai genau vor 200 Jahren wurde Florence Nightingale geboren. Sie war eine britische Krankenschwester und gilt als Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege und eine Reformerin der Gesundheitsfürsorge und des Sanitätswesens. Besonders der Bereich Hygiene war ihr Schwerpunkt, Grundlagen die in Zeiten von Corona nicht aktueller sein könnten.

Tag der Pflege 2020 - „Seid behütet“
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Patientinnen und Patienten sind auf Ihre Hilfe und Unterstützung angewiesen, ohne Sie und Ihr Engagement wäre Pflege, Versorgung und Betreuung undenkbar. Gerade in der
Coronakrise sind Sie da, tun Dienst und sorgen dafür, dass Pflege trotzdem gelingt.
Danke, dass Sie zum Engel werden für die Menschen, die uns anvertraut sind.
Danke, dass Sie schützen und behüten.
Möge immer ein Engel bei Ihnen sein – alle Tage Ihres Lebens!
Herzliche Grüße zum Tag der Pflege 2020
Angelika Ochs
Geschäftsführerin

Pflege unter besonderen Herausforderungen
Caritas-Sozialstationen in Rhön-Grabfeld unterstützen Pflegebedürftige und ihre Familien mit größtmöglichem Einsatz / Hygienevorschriften bringen besondere Herausforderungen / Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dauereinsatz
Die drei Caritas-Sozialstationen im Landkreis Rhön-Grabfeld stellen sich in Zeiten von Corona neuen Herausforderungen. Ziel ist es, die Pflegebedürftigen nach strengsten Hygieneschutzmaßnahmen zu versorgen. Gleichzeitig gilt es, Patienten und ihren Familien Ängste und Unsicherheiten in Bezug auf das COVID-19 Virus zu nehmen. Die Teams tun alles Menschenmögliche, um die Situation für die Hochrisikogruppe so verträglich wie möglich zu gestalten.

Ostergruß der Caritassozialstationen St. Kilian und St. Peter
Gerade in diesen für Seniorinnen und Senioren oftmals sehr schwierigen Zeiten bringen die Sozialstationen St. Kilian und St. Peter kleine Blümchen zu Ostern zu den Patientinnen und Patienten, verbunden mit dem Ostergruß des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. und weiteren, von Ehrenamtlichen liebevoll verfassten Osterkarten.
Mit im „Gepäck“ ist damit ein kleines Strahlen von Sonnenschein und Lebensfreude, ein Stück Hoffnung auf Ostern. So bekommen die Patientinnen und Patienten nicht nur den Ostergruß, sondern aus ganzem Herzen ein - „Bitten bleiben Sie gesund, wir sind für Sie da!“ - von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sozialstationen.

Ostern 2020
Frühlingserwachen, Auferstehung, neues Leben:
Das Osterfest ist ein Fest der Hoffnung,
des Vertrauens, des Glaubens und der Liebe.
Wir wünschen Mut für spannende Neuanfänge, Ideen für wichtige Veränderungen und Ausdauer für das
Auf und Ab des Alltags.
Wir wünschen Ihnen leuchtende Ostertage,
fröhliche Begegnungen und das Strahlen
des Festes im Herzen.
Frohe Ostern!
Reiner Türk Angelika Ochs
1.Vorsitzender Geschäftsführerin

Informationsschreiben „Schwarz auf Weiß“ der Caritassozialstationen
Sehr geehrte Damen und Herren,
„Schwarz auf Weiß“ - Unsere Leistungen in 2019:
Wie bereits in den Vorjahren dürfen wir Ihnen die erbrachten Leistungen der drei Caritassozialstationen im Landkreis Rhön-Grabfeld vorstellen.

Masken basteln – Pflegedienste unterstützen
Haben Sie Zeit?
Unterstützen Sie uns, indem Sie Masken basteln.

Seniorentagespflege vorübergehend geschlossen
Liebe Gäste,
aufgrund der aktuellen Lage bleibt unsere Seniorentagespflege bis auf Weiteres geschlossen.
Sollten Sie eine Notbetreuung benötigen, oder andere Hilfen, dann melden Sie sich bitte bei uns!
Unsere Telefonnummer:
09761-2135
Wir sind für Sie da!
Passen Sie auf sich auf, bleiben Sie zu Hause und gesund

Information über (Schutz-)Maßnahmen für unsere Gäste im Hinblick auf die aktuelle Infektionswelle mit dem Corona-Virus
Liebe Gäste, liebe Angehörige,
in den letzten Tagen sind die Infektionszahlen in Deutschland mit dem Coronavirus stark angestiegen und mittlerweile leider auch im Würzburger Raum angekommen.
Eine Panik ist aktuell unangebracht, wir bemühen uns um einen ganz normalen und störungsfreien Tagesablauf. Um aber unsere Gäste, Kunden und Mitarbeiter zu schützen, sind für uns in der nächsten Zeit einige Vorgehensweisen unabdingbar:
10 jähriges Jubiläum
Am 01.02.2020 waren es 10 Jahre, dass Melanie Benkert zum Team der Sozialstation St. Peter gehört. Seit kurzem aus der Elternzeit zurück ist sie als Pflegefachkraft wieder im Einsatz. PDL Gudrun Rathgeber dankte ihr dafür und überreichte ihr aus diesem Anlass einen Blumenstrauß.

1.Arbeitstag -01.02.2010
Am 01.02.2020 konnte Silvia Hofmann auf 10 Jahre Dienst bei der Caritas zurückblicken.Ihr Arbeitsbereich umfasst die vielschichtigen Tätigkeiten in der Verwaltung. Für ihren Einsatz und ihr persönliches Engagement dankte Ihr PDL Gudrun Rathgeber und überreichte ihr dazu einen Frühlingsblumenstrauß.

10 Jahre unterwegs für die Menschen im Grabfeld
Claudia Weigand ist seit 01.01.2010 in der Sozialstation St. Peter im Bereich Pflege beschäftigt. Im Rahmen einer Dienstbesprechung dankte Pflegedienstleitung Gudrun Rathgeber ihr mit einem Blumenstrauß für ihre Zuverlässigkeit und ihre Art sich für die ihr anvertrauten Menschen einzusetzen.
DANKE Claudia